Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Accessoire auf dem Boden. Sie sorgen für Gemütlichkeit, helfen bei der Raumgliederung und setzen mit ihren Farben und Mustern tolle Akzente. Teppiche sorgen für warme Füße und eine wohnliche Atmosphäre. Deshalb sind wir ganz verliebt in die Interliving Teppiche.
Stimmige Farben und ansprechende Muster verleihen den Interliving Teppichen eine ansprechende Optik und sorgen dafür, dass sie sich nahezu in jedem Einrichtungsstil nahtlos einfügen und sowohl zu klassischen als auch modernen Möbeln perfekt passen. Durch die feine Knüpfung und feste Webung sind die Interliving Teppiche besonders strapazierfähig und langlebig.
Die Interliving Teppiche sind in verschiedenen Größen verfügbar.
Ausmessen nicht vergessen!
Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Augenmaß beim Teppichkauf, denn nicht selten werden Teppiche zu klein oder zu groß gekauft. Überlegen Sie sich, wo der Teppich liegen wird und arrangieren Sie die Möbel so, wie sie später auch auf dem Teppich platziert werden sollen. So können Sie die Größe einfach messen.
Den Teppichrand können Sie mit Malerkrepp oder Zeitungspapier nachbilden – so wird die tatsächliche Fläche eines Teppich gut visualisiert.
Wo soll der Teppich liegen?
Überlegen Sie sich, wo der Teppich liegen soll. Je nach Einsatzbereich – ob häufig über den Teppich gelaufen wird oder eher weniger – muss der Teppich entweder besonders strapazierfähig oder aber eher flauschig und weich sein. Beachten Sie außerdem, dass Teppiche etwas Freiraum benötigen: Sie sollten nicht mehr als ein Drittel des Raumes abdecken.
Muster ja oder nein?
Bevor Sie sich für einen Teppich mit Muster entscheiden, schauen Sie sich Ihre Einrichtung genau an: Ist diese dezent und schlicht oder werden bereits andere Muster verwendet? Im zweiten Fall wäre es ratsam, auf weitere Muster zu verzichten.
Gewebte Teppiche:
Früher wurden die Teppiche per Hand gewebt – heute übernehmen das Maschinen. Gewebte Teppiche weisen oft verschiedene Muster in diversen Farben auf.
Geknüpfte Teppiche:
Die traditionellste Art, Teppiche herzustellen, ist das Knüpfen von Hand. Dabei werden einzelne Garne von Hand verknotet. Dadurch liegen die Fäden besonders dicht beieinander – der Teppich wird dadurch sehr weich und auch schmutzabweisend.